Heute stellen wir Euch unseren Videograph & Dozent Tolga von „Ein Job für Bob“ vor
Dann bin ich wohl an der Reihe, mich vorzustellen. Ui ui ui, wie macht man das am besten, ohne zu nerven? Kurz gesagt, hier bin ich, tataaaaa. 😀
An der Stelle ein ganz kurzer Abriss, der wichtigsten Stationen:
- Abi 2000 in Ostwestfalen Lippe, 10 Monate Wehrdienst in Augustdorf,
- drei monatiges Praktikum in einer Webdesign-Firma in Münster,
- acht Monate Tellerwäscher in Brighton / England,
- zweieinhalb Monate Praktikum in einer Film & Fernsehen Firma in der Nähe von Nürnberg,
- sechs Jahre Informatik Studium an der Uni Paderborn,
- drei Jahre Film & Fernsehen-Studium in Berlin (Bachelor-Arbeit über YouTube) und … erst mal durchatmen.
Man kann es auch so sagen, ich habe recht viel gemacht und bin ein weiser, alter, erfahrener Mann. *strahl* Ok, manchmal wirke ich so, als ob ich gerade aus dem behüteten Nest einer Waschbärenfamilie gefallen wäre, aber das ist nur Tarnung. *Räusper * Weiter im Text:
Nach 4 Jahre Berlin, wo ich von Anfang an als Freiberufler arbeitete und tolle Menschen kennenlernte (erst verdiente ich hauptsächlich mein Geld mit der Erstellung von Typo3-Webseiten und dann mehr und mehr mit Video-Drehs), wollte ich dann doch mal einer klassischen Festanstellung nachgehen und landete ab 2013 16 Monate als editor & filmproducer in einer Werbeagentur in Chemnitz. Auf Grund unglücklicher und auch trauriger Umstände (mein Vater war schwer krank) kündigte ich, fand aber Chemnitz weiterhin so toll, dass ich blieb und seitdem als webontherocks unterwegs bin.
Ich erstelle Imagefilme, Produktvideos, habe noch einen kleinen Nebenjob bei meinen Buddies BASELABS und die Komplizen geben mir auch die eine und andere jobbedingte Bühne. Danke an der Stelle übrigens, macht das Spaß.
Die mir beauftragte halbe Din A4-Seite ist gleich voll, also ein paar Worte zum IST-Zustand. Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeebe in meiner Freizeit die Philosophie; einfach mal in der Stadt bei Sonnenschein auf eine Bank sitzen und lesen, was gibt es Schöneres?
Mein bisheriges gesellschaftspolitisches Engagement: ca. 2002 bis 2005 technisch Unterstützung in dem damaligen Verein meines Vaters „Gemeinsam Leben in Lippe“, Studiengebührenproteste in NRW 2006 – 2008, Hochschulpolitik an der UPB (Studierendenparlament mit einer eigenen Fraktion „Und Aktion!“ und nachträglich reingewählter Referent in der Exekutive der Studierendenschaft), im Jahr 2009 ein paar Monate Aktionist bei der BGE-Ralph-Boes-Bürgerinitiative in Berlin, 2012 Social-Media- und Homepage-Verantwortlicher während der „GEMA Tarifreform 2013“-Proteste bei „Gemeinsam gegen GEMAinheiten“, Stadtteilrat-Arbeit am Sonnenberg in Chemnitz von 2016 bis 2018 inkl. „Sonnenberg zu Fuß“ (gibt es immer noch).
Wenn ihr noch was wissen wollt, gerne in den Kommentaren fragen.
Liebe Grüße, Tolga
Ps.: Hier gehts zum Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCQumfqP_exgd1u7t2NivEHw
Wie ist deine Meinung dazu?